Durch Sanieren mehr Komfort und weniger Kosten
Wohngebäude sind langlebig. Die meisten Häuser wurden zu Zeiten geplant und gebaut, als die Energiepreise noch bei weniger als der Hälfte des…
Wohngebäude sind langlebig. Die meisten Häuser wurden zu Zeiten geplant und gebaut, als die Energiepreise noch bei weniger als der Hälfte des…
„Energieeffizientes Bauen leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Das ist spätestens in Bali weltweit zur Kenntnis genommen worden“, sagte Wolfgang Tiefensee heute…
Die Heizkostenbelastung der deutschen Haushalte hat sich in den vergangenen zehn Jahren im Durchschnitt fast verdoppelt. Langfristig werden die Preise weiter steigen….
Es fällt immer wieder schwer, das umfassende Thema der energetischen Sanierung mit seinen sich schnell entwickelnden neuen Aspekten konzentriert vorzustellen. Aus diesem…
Auf den großen deutschen Baufachmessen, so auch in Essen, sind die Praxisforen „Altbau“ des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung (BAKA) eine bekannte Anlaufstelle in allen…
Unter dem Motto „Creating Future“ trifft sich die internationale Fachwelt des Bauens vom 8. bis zum 12. Januar 2008 auf der 23….
Gestern bin ich in Berlin-Zehlendorf durch eine Reihenhaussiedlung aus den dreißiger-Jahren gelaufen. Obwohl dort viele junge Familien wohnen, habe ich erstaunt festgestellt,…
Das Projekt „Niedrigenergiehaus im Bestand“ gibt es nicht nur für Wohngebäude, auch Schulen und andere öffentliche Gebäude können daran teilnehmen und in…
Auch in großen Wohnblöcken lässt sich der Energieverbrauch unter dem eines Neubaus reduzieren. Das zeigt das Sanierungsprojekt des Monats der dena-Kampagne „Zukunft…
Das Beispielprojekt der Aktion „Zukunft Haus“ des Monats Juli beschreibt die Sanierung eines Reihenhauses in Frankfurt am Main. Dieses Projekt zeigt, dass…